Unser Büromöbel & Bürobedarf Blog online | versee.de



Farben im Büro

Wenn es um Farben in einem Büro geht, dann finden sich hierzu die unterschiedlichsten Vorstellungen. Richtig aber ist, dass die Farbgebung einen wesentlichen Einfluss auf unser Wohlbefinden und damit auch auf die Leistungsfähigkeit besitzt. So gelten weiße Wände als kühl und neutral, während sich blaue Farbtöne als beruhigend und Ordnung schaffend erweisen. Die Decke sollte hell gewählt werden, denn dadurch wirken Räume optisch größer und Sie werden sich bei der Arbeit weniger eingeengt fühlen. Sollten Sie allerdings über sehr hohe Räume verfügen, können dunkle Decken den Raum wieder niedriger erscheinen lassen. Wenn Sie ein Freund kräftiger Farbtöne sind, sollten Sie diese eher punktuell einsetzen und nicht gleich raumgreifend. Denn in einem Büro in den richtigen Farben werden Sie auch arbeiten wollen.

Weiterlesen...

Ergonomie am Arbeitsplatz: höhenverstellbare Schreibtische

Ergonomie am Arbeitsplatz ist ein entscheidender Faktor, der bei vielen Belangen eine Rolle spielt. Zum Beispiel, wenn ein neuer Schreibtisch nötig ist. Wer im Büro arbeitet, sitzt täglich viele Stunden an seinem Tisch. Für den Rücken ist diese Tatsache bekanntlich äußerst ungesund. Nur ein ergonomischer Arbeitsplatz kann dynamisches Arbeiten ermöglichen, wodurch sich auch Rückenprobleme oftmals vermeiden lassen. Hierfür sind gerade höhenverstellbare Schreibtische das Mittel der Wahl. Der Arbeitsplatz passt sich durch die Höhenverstellbarkeit den aktuellen Anforderungen an und bietet ein hohes Maß an Flexibilität. Darüber hinaus kann die Tischhöhe ganz individuell eingestellt werden, was die Arbeitssituation weiter optimiert. Die Arbeitsplätze der neuen Generation sind immer öfter ergonomisch gestaltet – vollkommen berechtigt. Der höhenverstellbare Schreibtisch bewährt sich immer und wird von Medizinern empfohlen. Allerdings müssen ein paar Aspekte beachtet werden, damit der ergonomische Arbeitsplatz die besten Voraussetzungen offenbart.
Weiterlesen...

Tipps, wie man einen Bürostuhl richtig einstellt

Zunächst einmal muss die richtige Sitzhöhe eingestellt werden. Maßgebend dafür ist der Unterschenkel, denn dieser sollte eine abfallende Linie zum Knie bilden. Wichtig ist dabei, dass Sie mit den Füßen immer den Boden berühren und mit dem Rücken einen guten Kontakt zur Rückenlehne besitzen. Denn bei oftmals zu niedrig eingestellten Bürostühlen kommt es zu Verspannungen und Belastungen vornehmlich im Rückenbereich. Der Bürostuhl sollte dann leicht nach vorne gekippt werden (Sitzneigeverstellung), damit die Wirbelsäulenaufrichtung gefördert wird. Der Oberschenkel wiederum bestimmt die Sitztiefe. Hier sollte der Abstand zwischen Wade und vorderer Sitzkante eine Handbreite betragen. Abschließend werden die Armlehnen eingestellt. Diese sind dann optimal, wenn die Schultern horizontal stehen und die Unterarme auf den Armstützen entspannt aufliegen.

Weiterlesen...

Das Büro: So planen Sie Ihre ergonomische Büroeinrichtung

Ob das Home Office oder das Büro beim Arbeitgeber: Die Büroeinrichtung ist ausschlaggebend für die eigene Arbeitsleistung. Das Ambiente im Büro wirkt sich auf das Wohlbefinden aus und kann mitunter die Effizienz spürbar ankurbeln. Die Büroeinrichtung soll jedoch nicht nur den eigenen Geschmack bereichern, sondern auch den persönlichen Anforderungen und Bedürfnissen im Hinblick auf ein ergonomisches Büro entsprechen. Ergonomische Büromöbel ermöglichen mit individuellen Einstellungsfunktionen gesundheitsbewusstes Arbeiten und lassen sich optimal in das Einrichtungskonzept integrieren.
Weiterlesen...

Der richtige Besucherstuhl für den wichtigen 1. Eindruck

Wenn Patienten das Wartezimmer der Arztpraxis betreten oder sich Mandanten im Vorzimmer einer Anwaltskanzlei aufhalten, dann sollten sie es so bequem wie möglich haben. So ist der Besucherstuhl Montreal ein Klassiker in seiner Erscheinung, kommt nie aus der Mode und überzeugt durch ein formvollendetes Design. Solch ein Besucherstuhl sieht dabei auch nach längerem Gebrauch noch gut aus, aufgrund der verwendeten Materialien und der hochwertigen Verarbeitung ist er besonders langlebig.

Weiterlesen...
Zeige 31 bis 35 von 39 (8 Seite(n))
Versee GmbH © 2023 | www.versee.de