Unser Büromöbel & Bürobedarf Blog online | versee.de



Online-Meetings: Wie Sie auch digital erfolgreich bleiben

Die Digitalisierung und damit auch Online-Meetings haben in deutschen Unternehmen schon länger Einzug gehalten – spätestens seit Corona mussten dann auch die letzten Büros nachziehen und sich mit dem Gedanken anfreunden, dass Meetings mit Kunden und Mitarbeitern hauptsächlich online stattfinden. Wie steht es in Ihrer Firma mit der Qualität der Online-Meetings? Sind Sie zufrieden und merken, dass Ihre Kollegen und Mitarbeiter genauso konzentriert bei der Sache sind, wie früher in den Meetings vor Ort?

Weiterlesen...

Hund am Arbeitsplatz – No oder Go?

Viele Menschen stehen vor der Herausforderung, ihren Arbeitsalltag mit ihren Pflichten als Hundehalter zu vereinbaren. Ein Hund sollte so wenig wie möglich alleine zuhause gelassen werden. Ansonsten kann er davon psychische Schäden davontragen.
Wenn man alleine wohnt und nicht die finanziellen Mittel hat, um langfristig einen Hundesitter zu organisieren, gibt es kaum einen anderen Ausweg, als den Hund mit ins Büro zu nehmen.
Aber sind Hunde am Arbeitsplatz überhaupt erlaubt? Und was muss dabei beachtet werden, wenn man seinen Hund mit zur Arbeit nehmen will? Das alles erfahren Sie hier.
Weiterlesen...

Die korrekte Anrede unter Kollegen – was ist zu beachten?

Besonders in E-Mails kann die richtige Anrede von Kollegen schon mal zu Unsicherheit führen. Einerseits möchten Sie im Gespräch mit Kollegen nicht zu steif wirken, andererseits wollen Sie auch niemanden durch eine zu lockere Ansprache entrüsten. Es stellt sich die schwierige Frage, ob Sie Ihre Kollegen duzen oder siezen sollen. Auch die gendergerechte Sprache ist im betrieblichen Kontext von großer Wichtigkeit. Sie gibt Ihnen die Möglichkeit, alle Kollegen gleichberechtigt und inklusiv anzusprechen. Im folgenden Text erfahren Sie, wie Sie die Anrede der Kollegen in E-Mails am besten formulieren, ohne dabei jemanden auszuschließen oder zu verärgern.
Weiterlesen...

Hohe Temperaturen am Arbeitsplatz senken

Während die sommerliche Hitze auf der einen Seite Raum für Aktivitäten im Freien bietet, führt sie im Büro zu Unmut unter den Mitarbeitern. Hohe Temperaturen am Arbeitsplatz schmählern die Motivation und Leistungsfähigkeit. Zudem leiden viele Menschen unter Kopfschmerzen und Kreislaufproblemen, die von der Hitze, Temperaturschwankungen und Wasserverlust ausgelöst werden.
Auch das Gesetz sieht vor, dass der Arbeitgeber ab einer bestimmten Temperaturgrenze Sonnenschutzmaßnahmen ergreifen soll, um die Gesundheit seiner Mitarbeiter sicherzustellen.
Wie Sie im Hochsommer erträgliche Temperaturen am Arbeitsplatz aufrechterhalten und ob Mitarbeiter auf hitzefrei im Büro hoffen können, erfahren Sie hier.
Weiterlesen...

Eine angenehme Bürogestaltung für alle

Die vergangenen Jahrzehnte haben zu massiven Veränderungen in der Arbeitswelt und vielen verwandten Bedingungen geführt. Besonders im Zuge von Trends wie der Maschinisierung oder später der Digitalisierung, wurde unsere Arbeitskraft umverteilt. Heutzutage arbeiten immer weniger Menschen in Feldern wie der Landwirtschaft oder den klassischen Industrieberufen, viele andere Branchen werden besetzt und selbst diese werden immer anders gestaltet. Die Folge ist eine große Verlagerung ins Büro und vergleichbare Bereiche.

Weiterlesen...
Zeige 21 bis 25 von 39 (8 Seite(n))
Versee GmbH © 2023 | www.versee.de